
Kauf einer Kauf- und einer Verkaufsoption auf den gleichen Basiswert. Long Straddles werden genutzt in Erwartung höherer Marktvolatilitäten.
Gefunden auf
https://www.deifin.de/glossar

Straddle (wie auch Spread), steht für den gleichzeitigen Kauf und Verkauf von gleichen Wertpapieren zu verschiedenen Terminen, verschiedenen Rohstoffen oder an verschiedenen Börsen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Straddle (wie auch Spread), steht für den gleichzeitigen Kauf und Verkauf von gleichen Wertpapieren zu verschiedenen Terminen, verschiedenen Rohstoffen oder an verschiedenen Börsen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219
(Börse & Finanzen) Long Straddle ist die Bezeichnung für eine Optionsscheinstrategie. Bei dieser Strategie wird gleichzeitig dieselbe Anzahl an Call- und Put-Optionen mit gleichem Basisobjekt, Basispreis und gleicher Fälligkeit gekauft. © Deutsches Derivate Institut
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/2939/long-straddle/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.